Google Kids Space mit Family Link verwalten

Wenn Sie die Family Link App mit Google Kids Space verwenden, haben Sie mehr Möglichkeiten, die Aktivitäten Ihres Kindes in Google Kids Space aus der Ferne zu verwalten. Sie können auch andere Geräte ohne Google Kids Space mit Family Link verwalten. Dazu muss das Kind als Mitglied Ihrer Familie festgelegt sein.

Änderungen an den Kontoeinstellungen Ihres Kindes in Family Link werden auf den Geräten Ihres Kindes übernommen.

Voraussetzungen

Wenn Sie das Google-Konto Ihres Kindes mit Family Link verwalten möchten, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

Wenn Sie das Gerät Ihres Kindes über Family Link gemeinsam verwalten möchten, muss Ihr Kind folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Es braucht ein Google-Konto.
  • Es hat eines dieser Geräte:

Family Link App herunterladen

Sie können die Family Link App im Play Store oder im App Store herunterladen.

Wichtige Funktionen einrichten

Bildschirmzeit festlegen
  1. Öffnen Sie auf Ihrem Gerät Family Link Family Link.
  2. Wählen Sie das Konto Ihres Kindes aus.
  3. Tippen Sie unten in der Mitte auf „Einstellungen“ Controls.
  4. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
    • Tageslimits einrichten: Tippen Sie unter „Tageslimit“ auf Einrichten. Wählen Sie dann die Stunden und Minuten aus, die Sie als Limit festlegen möchten.
    • Tageslimit für heute mit einem Elterngerät ändern: Tippen Sie unter „Tageslimit“ auf Für heute ändern. Wählen Sie dann die Stunden und Minuten aus, die Sie als Limit festlegen möchten. Sie können das Limit auch ganz deaktivieren.
    • Wochenplan für Tageslimits mit einem Elterngerät bearbeiten: Tippen Sie unter „Tageslimit“ auf Wochenplan bearbeiten. Wählen Sie dann die Tage aus, an denen Sie die Bildschirmzeit begrenzen möchten. Sie können den Wochenplan auch ganz deaktivieren.
  5. Tippen Sie auf Fertig.

Tipps:

  • Sie können beim Bearbeiten des Wochenplans für jeden Tag ein anderes Limit festlegen. Wenn das für einen Tag festgelegte Zeitlimit für „Jeden Tag“ oder „Montag bis Freitag“ gelten soll, tippen Sie auf Übernehmen für.
  • Wenn Ihr Kind mehrere Geräte hat, tippen Sie auf Mehr anzeigen, um alle Geräte zu sehen.

So legen Sie Tageslimits für das Gerät Ihres Kindes fest:

  1. Öffnen Sie auf dem Gerät Ihres Kindes die Einstellungen Controls.
  • Tippen Sie auf Geräten mit Android 8.1 und höher auf Digital Wellbeing & Jugendschutzeinstellungen.
  • Bei anderen Android-Versionen tippen Sie auf Google und dann Jugendschutzeinstellungen.
  1. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
    • Um sich die aktuellen Einstellungen anzusehen, tippen Sie auf Tageslimit.
    • Wenn Sie die Einstellungen für das Tageslimit ändern möchten, melden Sie sich an oder verwenden Sie Ihren Eltern-Zugangscode, um zu bestätigen, dass Sie ein Elternteil sind.

Hinweis: Tageslimits gelten für jedes Android-Gerät oder Chromebook, das Ihr Kind verwendet. Wenn Sie beispielsweise ein Tageslimit von zwei Stunden festlegen, kann Ihr Kind jedes Gerät jeweils zwei Stunden lang nutzen.

Apps zulassen oder blockieren

Sobald das Gerät mit dem Internet verbunden ist, wird die Blockierung für die App innerhalb von etwa 5 Minuten aktiviert bzw. aufgehoben. Wenn Ihr Kind die App gerade verwendet, erhält es eine Minute vor der Blockierung eine entsprechende Warnmeldung. Die App ist auf allen Android-Geräten und Chromebooks Ihres Kindes blockiert.

Wichtig: Einige Apps können nicht blockiert werden, da sie für die Elternaufsicht oder für das Funktionieren des Geräts erforderlich sind.

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Gerät Family Link Family Link.
  2. Wählen Sie das Konto Ihres Kindes aus.
  3. Tippen Sie auf Einstellungen und dann App-Limits.
  4. Wählen Sie den Namen der App aus, die Sie blockieren möchten.
  5. Tippen Sie auf „Blockieren“ Blockieren und dann Fertig.
Standort Ihres Kindes anzeigen lassen

Als Elternteil können Sie sich den Standort des Android-Geräts Ihres Kindes in der Family Link App anzeigen lassen.

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Gerät Family Link Family Link.
  2. Tippen Sie auf Standort und dann Einrichten.
  3. Wenn Sie mehrere Kinder haben, wählen Sie aus, für welche Sie die Standortfreigabe aktivieren möchten.
  4. Tippen Sie auf Aktivieren.

Google Kids Space-Einstellungen in Family Link verwalten

Wichtig: Eltern können die Einstellungen für ihre Kinder über Family Link speziell im Google Kids Space-Bereich von Family Link verwalten. Die Einstellungen für Inhalte oder Apps in anderen Bereichen in Family Link wirken sich jedoch auch auf die Nutzung von Google Kids Space für Kinder aus. Wenn Sie beispielsweise in Google Kids Space ein Zeitlimit für eine App festlegen, gilt dies auch in Family Link im Abschnitt mit den App-Limits.

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Gerät Family Link Family Link.
  2. Wählen Sie das Konto Ihres Kindes aus.
  3. Tippen Sie auf Einstellungen und dann Inhaltsbeschränkungen und dann Google Kids Space.

Einstellungen auswählen, die Sie aktualisieren möchten

Apps zulassen oder blockieren, die Bücher und Videos empfehlen

So können Sie Google Play Bücher und YouTube Kids zulassen oder blockieren:

  1. Wählen Sie in den Google Kids Space-Einstellungen der Family Link App den Namen Ihres Kindes aus.
  2. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option App zulassen.

Tipp: Sie können das Speicherkontingent für jede App in den Geräteeinstellungen festlegen. Tippen Sie unter „Apps & Benachrichtigungen“ auf Berechtigungsmanager, um Berechtigungen für das Speichern von Büchern, die Kamera und das Mikrofon für YouTube Kids zu verwalten.

Apps zulassen, blockieren oder zeitlich begrenzen

Sie können die Apps auf dem Gerät Ihres Kindes verwalten und auswählen, auf welche anderen Geräte-Apps von der App aus zugegriffen werden kann, z. B. auf den Taschenrechner oder die Kamera.

Wichtig: Eltern können jederzeit festlegen, welche anderen Geräte-Apps zugelassen oder blockiert werden. Einige Apps sind in Google Kids Space nicht verfügbar.

  1. Tippen Sie in den Google Kids Space-Einstellungen der Family Link App auf die App, die Sie verwalten möchten.
  2. Wählen Sie die gewünschte Option aus:
    • Blockieren
    • Limit festlegen
    • Immer erlauben
App-Genehmigungen erlauben

Sie können Ihrem Kind erlauben, ohne Ihre Genehmigung von Google Kids Space empfohlene, altersgerechte Apps zu installieren. Wenn Sie möchten, können Sie aber auch jede App einzeln prüfen, bevor Ihr Kind sie installieren darf. Wenn Sie eine App vor dem Download genehmigen möchten, geben Sie Ihr Passwort ein oder genehmigen Sie Anfragen in Family Link auf Ihrem Gerät. Für Apps, die schon einmal heruntergeladen oder die über die Familienmediathek geteilt wurden, sind keine zusätzlichen Genehmigungen erforderlich.

Apps mit Werbung ausblenden

Sie können empfohlene Apps mit Werbung ausblenden. Dann werden in Google Kids Space nur Apps empfohlen, die keine Werbung enthalten. Wenn Sie diese Option auswählen, wird die Anzahl der empfohlenen Apps begrenzt. Diese Einstellung hat keine Auswirkungen auf Apps mit Werbung, die bereits auf dem Gerät installiert wurden. In Family Link können Sie sich ansehen, welche Apps mit Werbung Ihr Kind nutzen kann. Wenn Sie möchten, können Sie diese Apps dann blockieren.

Tipp: Wenn Sie einzelne Apps mit Werbung und In-App-Käufen verwalten möchten, tippen Sie in Family Link auf Verwalten und dann Apps mit Werbeanzeigen und In-App-Käufen.

Weitere Informationen

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
1509688700355457056
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
false
false